Being There Da sein
Im Film BEING THERE – DA SEIN geht es um vier Menschen aus vier verschiedenen Kulturen, die Menschen in der letzten Lebensphase begleiten und pflegen. In der täglichen Konfrontation mit ihrer eigenen Sterblichkeit zeigen sie uns Möglichkeiten, wie sie für Sterbende DA SIND und dabei immer wieder mit ihrem eigenen Leben in Beziehung treten. Die Protagonisten (Ron Hoffman/USA, Elisabeth Würmli/CH, Alcio Braz/Brasilien und Sonam Dölma Sherpa/ Nepal), reflektieren ihr Verhältnis zu Tod und Sterben und werfen dabei die Frage auf, ob wir eine neue Kunst des Sterbens brauchen, die – wie das im späten Mittelalter der Fall war – das Sterben als Teil des Lebens und die Auseinandersetzung mit dem Sterben als Bereicherung unseres Lebens versteht.
Vorstellungsinfo:
Donnerstag, 20. März 2025 um 18:00 im Rex 1
mit anschliessender Podiumsdiskussion zum Thema «Kulturelle Einsichten zu der letzten Lebensphase»
Podiumsdiskussion
Thomas Lüchinger, Filmemacher und Regisseur
Sabina Ingold, Pfarrerin Reformierte, Kirchgemeinde Thun-Stadt
Begrüssung und Moderation
Annerös Schneider, Geschäftsleiterin Palliative, Care-Netzwerk Region Thun
Claudia Graf, Beauftragte Spezialseelsorge & Palliative Care Ref. Kirche BeJuSo
Organisiert wird der Filmabend durch den Verein Palliative Care-Netzwerk Region Thun und die Reformierte Gesamtkirchgemeinde Thun.
Dieser Film wird als Special Event gezeigt:
- Donnerstag, 20. März 2025 um 18:00 im Rex 1
Alterseinstufung
In Begleitung eines Erwachsenen ab 8 Jahren
Freigegeben ab 10 Jahren
Laufzeit
95 MinutenGenre
DokumentationRegie
Thomas LüchingerHerstellung
Schweiz
Tickets
20.03.2025 18:00, Rex 1
Originalversion
mit Untertitel: deutsch