La Traviata, Baden-Baden 2015 Oper in 3 Akten

Startenor und Regisseur Rolando Villazón hat das wohl bekannteste Meisterwerk Verdis im Festspielhaus Baden-Baden farbenfroh, lebendig und emotionsgeladen inszeniert und damit für "einen begeisterten Premierenempfang" (Stuttgarter Zeitung) gesorgt! Villazóns Handschrift, sowohl als Sänger als auch als Regisseur, ist unverkennbar. Als Alfredo Germont gelang ihm der internationale Durchbruch, und nun, 10 Jahre später, hat der in Mexiko geborene Sänger eine Traviata voller Energie, Liebe zum Detail und sogar einem Hauch von Melancholie geschaffen. Villazón wählt einen ungewöhnlichen Ansatz, indem er die Handlung der grossen und tragischen Liebesaffäre zwischen Alfredo und der Kurtisane Violetta in die bunte und lärmende Welt des Zirkus verlagert. Olga Peretyatko als Violetta liefert "ein phantastisches, zwischen jugendlicher Lebensfreude, reifer Einsicht und Angst schwankendes Porträt der Titelrolle" (Stuttgarter Zeitung). Ihr Partner ist der junge brasilianische Tenor Atalla Ayan als eifersüchtiger Alfredo, der eine "betörende Interpretation mit dunklem, warmem Timbre und reichen Spitzentönen" (Stuttgarter Zeitung) liefert. Simone Piazzolla als Alfredos strenger Vater Giorgio Germont sorgt mit feinen Gesangslinien für ein starkes Gefühl von "Italianità" auf der Bühne (Neue Zürcher Zeitung).
Geleitet wird das Balthasar-Neumann-Ensemble von dem jungen spanischen Dirigenten Pablo Heras-Casado.

Dieser Film wird als Klassik im Kino gezeigt:
- Sonntag, 4. Dezember 2022 um 10:30 im Rex 2
Alterseinstufung
Freigegeben ohne AltersbeschränkungKein Einlass für Kinder unter 4 Jahren
Laufzeit
140 MinutenGenre
div.Regie
Pablo Heras-CasadoCast
Olga Peretyatko, Atalla Ayan, Simone Piazzola, Christine Daletska, Emiliano Gonzalez Toro, Tom Fox, Konstantin Wolff, Deniz Uzun, Walter FinkDrehbuch
Rolando VilllazónHerstellung
Deutschland
Tickets
04.12.2022 10:30, Rex 2
Italienisch
mit Untertitel: Deutsch