50 Jahre Mordfall Gyger Gesprächsrunde mit Überraschungsfilm

50 Jahre nach dem Mordfall Gyger – ein Treffen wider das Vergessen
Ein verjährtes Tötungsdelikt, ein ungelöster Kriminalfall in Thun und unvergessene Erinnerungen: Am 9. Juni 2023 vor genau 50 Jahren kam der damals 14-jährige Beat Gyger zu Tode. Heute gibt es für die Ermittlungen andere und mehr Möglichkeiten. Sich austauschen und informieren – dies bezweckt ein Anlass im Kino Rex.
Kein Gedenkanlass, jedoch an Beat Gyger erinnern, der mittlerweile 64 Jahre alt wäre, sowie über Gedanken austauschen und neuste Ermittlungstechniken erfahren: Um dies zu tun, findet am 9. Juni 2023 um 18 Uhr im Kino Rex in Thun eine Gesprächsrunde mit Gästen statt, ergänzt mit einem anschliessenden Überraschungsfilm.
Es geschah in Thun, hätte sich jedoch genauso in jeder anderen Stadt auf der Welt ereignen können. Am 9. Juni 2023 jährt sich der Todestag von Beat Gyger zum 50. Mal. Am Pfingstsamstag, 9. Juni 1973 wurde er letztmals auf dem «Budeler» (Chilbi) gesehen und in den späten Abendstunden geschah das Tötungsdelikt am damals 14-Jährigen. Am Morgen darauf fanden zwei Reiterinnen seine Leiche. Die Täter hatten sie im Lindenbachgraben bei Schwarzenburg entsorgt, 19 Kilometer entfernt von Beat Gygers Wohnort. Der Jugendliche wollte aus dem Kreis jener Männer aussteigen, die sich mit Pubertierenden und teilweise auch mit jüngeren Kindern trafen, und verlor stattdessen sein Leben. Ein Ereignis, das Thun damals erschütterte und an das sich heute noch viele Menschen erinnern.
Die Autorin und Journalistin Franziska Streun wird in der Gesprächsrunde mit Gästen über das Tötungsdelikt von damals, über die Erinnerungen an Beat Gyger und über aktuelle Ermittlungsarbeit reden – im Austausch auch mit dem Publikum. Welche Möglichkeiten hat die Polizei heute? Wie ermittelt sie im Vergleich zu damals? Wo stösst sie auch noch immer an Grenzen? Wem nützt die Verjährung bei Tötungsdelikten? Wie geht es dem Bruder von Beat heute? Dem Vater, der von einigen Personen noch immer als Täter vermutet wird? Amüsieren sich Involvierte und Beteiligte von damals über die Polizei und dass der Fall nie aufgeklärt wurde? Geniessen sie ihren «Sieg», dass ihr Geheimnis nie ausgeplaudert wurde? Machen sich Ermittler von ungeklärten Fällen Vorwürfe? Soll ein Verlag solche Tötungsdelikte literarisch verarbeiten und publizieren? Oder besser in einen unterhaltsamen Krimi umwandeln? Über diese und andere Fragen wird gesprochen, ebenso über Erinnerungen an damals.
Flyer 50 Jahre Mordfall Gyger_Kino Rex_Mai23 (PDF, 2 MB)
Infos: www.franziskastreun.ch
Bücher zum Thema: «Mordfall Gyger – eine Spurensuche» und «unlebbar»; www.zytglogge.ch

Dieser Film wird als Special Event gezeigt:
- Freitag, 9. Juni 2023 um 18:00 im Rex 3
Alterseinstufung
Keine Alterseinstufung bekanntLaufzeit
120 MinutenGenre
div.Herstellung
Schweiz
Tickets
09.06.2023 18:00, Rex 3
Originalversion