Blaubeerblau

Film Blaubeerblau mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wo sterbe ich am besten?"
Podiumsdiskussion
- Philemon Zwygart, Geschäftsführer GEFAB/Projektleiter Hopespiz Berner Oberland
- Dr. Claudia von Felten, Spitalfachärztin Palliative Care Spital STS AG Thun
- Elisabeth Trachsel, Leiterin Betreuung/Pflege WiA-Wohnen im Alter, Sonnmatt Thun
- Christine Matti, Leiterin Mobiler Palliativ Dienst (MPD) Thun
Begrüssung und Moderation
- Annerös Schneider, Geschäftsleiterin Palliative Care-Netzwerk Region Thun
- Pascal Mösli, Beauftragter Spezialseelsorge & Palliative Care Ref. Kirche BeJuSo
Organisiert wird der Filmabend durch den Verein Palliative Care-Netzwerk Region Thun und der Reformierten Gesamtkirchgemeinde Thun.
Blaubeerblau ist eine Tragikomödie nach dem Drehbuch von Beate Langmaack in der Regie von Rainer Kaufmann.
Im Angesicht des nahenden Todes von Hannes erkennt Fridjof in Blaubeerblau die wahren Werte des Lebens und denkt um.
Als Fridjof (Devid Striesow) zum Ausmessen der Räume in ein Sterbehospiz geschickt wird, trifft er dort auf Hannes (Stipe Erceg). Die beiden ungleichen Männer freunden sich an. In Gesellschaft von Hannes und anderer Bewohner des Sterbehospiz lebt Fridjof auf. Während Hannes stirbt, findet Fridjof erstmals in seinem Leben Lebensmut. Ohne falsche Sentimentalitäten, stattdessen mit viel Sinn für absurde Situationen erzählt Blaubeerblau zwar in jedem Moment vorhersehbar, aber mit viel Charme von einem, der auszog, über eine Begegnung mit dem Tod ins Leben zu finden.

Dieser Film wird als Special Event gezeigt:
- Dienstag, 21. März 2023 um 18:00 im Rex 3
Alterseinstufung
Keine Alterseinstufung bekanntLaufzeit
88 MinutenGenre
DramaRegie
Rainer KaufmannCast
Devid Striesow, Stipe Erceg, Barbara BauerHerstellung
Deutschland
Tickets
21.03.2023 18:00, Rex 3
Deutsch